Berlin

Neuer Staatssekretär für Gesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN. Berlin hat einen neuen Gesundheitsstaatssekretär. Zur Hälfte der Legislaturperiode ist Boris Velter in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. An seiner Stelle wurde Martin Matz vom Berliner Senat zum neuen Staatssekretär für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung ernannt. „Die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode anstehenden Herausforderungen haben diesen Wechsel erforderlich gemacht“, teilte die Senatsgesundheitsverwaltung mit.

Matz war zuletzt einer von zwei hauptamtlichen Vorständen des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Gesundheitspolitische Erfahrung hat er zuvor als Gesundheitsstadtrat im Berliner Bezirk Spandau und als Abgeordneter im Berliner Landesparlament gesammelt. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Testlauf für die barrierefreie Videosprechstunde

Telemedizinraum im Plattenbau statt Praxisbesuch

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

DEGAM-Kongress

Sturzrisiko senken oder geriatrische Patienten ans Bett fesseln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst