Neuer Verein soll Gesundheitsregion Köln/Bonn stärken

Veröffentlicht:

KÖLN (acg). Vertreter von Kommunen und Landkreisen sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft haben in Leverkusen den Verbund "Gesundheitsregion Köln/Bonn" gegründet. Ziel der neuen Vereinigung ist es, die Wirtschaftskraft der Region auf dem Gebiet der Gesundheit zu stärken. Der Verein gehört zum Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen und will die verschiedenen Akteure der Gesundheitswirtschaft zusammenbringen. Bei Veranstaltungen wie dem "Forum Gesundheitswirtschaft" kommen Fachleute aus Forschung, Politik oder Industrie zusammen und diskutieren aktuelle Themen der Branche oder entwickeln gemeinsame Projekte.

Ein Schwerpunkt des Verbundes ist die Verbesserung der Lebensqualität von alten Menschen. Das Projekt "Fit für 100" der Sporthochschule Köln ist eines der Programme, das in den Verbund eingegangen ist. Mit speziellen Übungen lernen hier Menschen über 80 etwa wieder alleine aufzustehen, Treppen zu steigen oder Körperpflege auszuführen. An der Generationenakademie - einer speziell für ältere Menschen aufbereiteten Internetseite - können sich Senioren ab September 2009 zu Gesundheits- oder kulturellen Themen informieren.

Die Aktivitäten des Vereins koordiniert das Institut für Gesundheitswirtschaft in Köln.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis