Neues EDV-Tool entlastet den Empfangsbereich

Veröffentlicht:

Der Praxissoftware-Anbieter Medistar bietet Ärzten für sein gleichnamiges Programm ein neues Servicetool für den Wartebereich.

Mit dem Patientenleitsystem lassen sich nach Unternehmensangaben über Monitore visuell oder optional auch akustisch Patienten darüber informieren, wie viele Patienten noch vor ihnen behandelt und in welchem Behandlungs- bzw. Wartezimmer sie erwartet werden.

Über die Monitore könnten außerdem Infofilme der Praxis abgespielt und aktuelle Anliegen anhand von vorgefertigten Textvorlagen einfach kommuniziert werden. Ein Beispiel: "Herr Müller, das Taxi ist da." (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevante Endpunkte im Kontext des europäischen HTA-Prozesses

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Merkur Privatbank

Praxismanagement: Ärztehäuser als sichere Bank für Gründer

Kooperation | In Kooperation mit: der Merkur Privatbank
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick