Merck Serono

Neues Forschungslabor in Heidelberg

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Merck Serono hat die Einrichtung eines biomedizinischen Forschungslabors in Heidelberg bekannt gegeben. Unter dem Dach des Innovationszentrums der BioMed X GmbH soll die Entwicklung neuer Ansätze in der Krebstherapie voran getrieben werden.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung von Forschungsprojekten in der Frühphase. Die beiden Vertragspartner wollen gemeinsam neue Wege beschreiten und einen dynamischen Nährboden für Innovationen schaffen.

Junge Topwissenschaftler sollen aus aller Welt rekrutiert werden und gleichermaßen vom Zugang zu Strukturen industrieller sowie akademischer Forschung profitieren können. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus