Themenseite Grundlagenforschung

Themenseite - Grundlagenforschung
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Leukozyten und Antikörper: Der in Köln identifizierte Antikörper verhindert effektiv das Binden des HI-Virus an T-Helferzellen des Immunsystems.

© freshidea / stock.adobe.com

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Podcasts
Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen können

© Bär: Hinrich Bäsemann / picture alliance (Nein, so heißt nicht der Bär, sondern der Fotograf) | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen können

Sonderberichte zum Thema
Von der Grundlagenforschung zu wegweisenden Therapien

© Alnylam

Von der Grundlagenforschung zu wegweisenden Therapien

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Alnylam Germany GmbH, München
Meinung
Ein Psychoterapeut spricht mit einer Patientin un dhält einen Block und Stift in der Hand.

© Microgen / stock.adobe.com

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

© Sven Bratulic

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...

© Michaela Illian

Kommentar

TI-Messenger: Gute Idee, aber ...