Neuregelung für PJler an der Uniklinik Mainz

Veröffentlicht:

MAINZ (chb). Die Uniklinik Mainz und die ihr angeschlossenen Lehrkrankenhäuser haben sich auf eine bedarfsorientierte Regelung der Vergütung im Praktischen Jahr geeinigt.

Die Neuregelung sieht vor, dass das Lehrkrankenhaus die Verpflegung und die Unterkunft den PJlern in der Ausbildungszeit kostenfrei zur Verfügung stellt. Den Lehrkrankenhäusern ist es dabei möglich, den Studierenden einen Wohnheimplatz oder einen Mietkostenzuschuss bis zu 300 Euro anzubieten. Auch Fahrkosten können übernommen werden. Die Erstattungsobergrenze liegt bei 400 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!