Fallpauschalen

Nicht alle über einen Kamm!

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) wehrt sich gegen eine geplante Absenkung der Sachkostenanteile in den Krankenhaus-Fallpauschalen (DRG) auf breiter Front. Der Verband reagiert damit auf einen Vorschlag, den Frank Heimig, Geschäftsführer des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK), beim DRG-Forum Mitte März in Berlin vorgelegt hat.

Demnach sollen personalintensive DRG aufgewertet, sachkostenintensive Pauschalen dagegen stark -der BVMed berichtet von Abschlägen um bis zu 14 Prozent - abgewertet werden. Der Verband bemängelt, das Institut unterstelle "die generelle Übervergütung der Sachkosten aller Fallpauschalen", ohne diese Annahme mit harten Daten zu begründen.

Werde das InEK-Konzept umgesetzt, argumentiert der BVMed, verlören hochspezialisierte Kliniken überproportional Mittel, Häuser geringer Versorgungsstufen profitierten. In Bundesländern mit unterdurchschnittlichem Basisfallwert käme es darüber hinaus "zu einer Unterfinanzierung der realen Sachkosten".

Der BVMed fordert daher, die DRG individuell zu analysieren und Bewertungskorrekturen "behutsam und mehrjährig durchzuführen". Nur so sei eine sachgerechte Anpassung der Vergütungssätze gewährleistet. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?