PLATOW Empfehlungen

Nike hat auch im Sportjahr 2012 einiges vor

Veröffentlicht:

Nike ist mehr denn je das Maß aller Dinge in der Sportbranche. Das bewies der Marktführer aus dem US-Bundesstaat Oregon zuletzt mit seinen starken Zahlen zum Auftaktquartal (per 31.8.), in dem das Unternehmen seine Erlöse währungsbereinigt um 11 Prozent auf 6,1 Milliarden US-Dollar (rund 4,4 Milliarden Euro) hob.

Der Nettogewinn legte um 15 Prozent auf 645 Millionen Dollar zu. Dabei war allein die Fußball-Sparte nicht gewachsen, nachdem das Vorjahr mit der Weltmeisterschaftsendrunde in Südafrika eine hohe Basis gelegt hatte.

Ähnlich wie Adidas freut sich Nike aber auf ein ereignisreiches Sportjahr 2012 mit Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen in London.

Während der Heimatmarkt aber nicht mehr das ganz große Wachstum bieten kann, sieht Nike - und auch das trifft auf Adidas zu - Spielraum in den Schwellenländern. Im Oktober erklärte der Konzern, dass die Erlöse in China bis 2015 auf 4 Milliarden Dollar steigen sollen.

Im Auftaktquartal lag der China-Umsatz bei 528 Millionen Dollar. Anleger greifen bis 67 Euro zu und setzen bei 55 Euro einen Stopp.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?