Unternehmen

Novartis will seine Roche-Aktien behalten

Veröffentlicht:

BASEL. Novartis will seine 33,3-prozentige Beteiligung an Roche nun doch nicht veräußern. Im April vorigen Jahres hatte der Konzern angekündigt, das rund 13,5 Milliarden Schweizer Franken schwere Aktienpaket institutionellen Investoren andienen zu wollen. In einem Gespräch mit der schweizerischen "Handelszeitung" erklärte am Donnerstag Jörg Reinhardt, Präsident des Novartis-Verwaltungsrats, eine Prüfung habe ergeben, dass ein Verkauf nicht sinnvoll sei. "Es hat keinen Entscheid gegeben, den Verkauf aktiv anzugehen", wird Reinhardt zitiert. Novartis Beteiligung an seinem Basler Nachbarn geht auf die Ära Vasella zurück. Der 2010 als CEO ausgeschiedene Daniel Vasella, hatte 2003 eine Fusion mit Roche anbahnen wollen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel