PKV-Ranking

Nur drei Anbieter erreichen Top-Note

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Allianz Private Krankenversicherung hat im PKV-Rating des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) am besten abgeschnitten. Das DFSI hatte nach eigenen Angaben die Substanzkraft (40 Prozent der Gewichtung), die Produktqualität (40 Prozent) und den Service (20 Prozent) von 30 PKV-Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei erhielt die Allianz als einziges Unternehmen die Bewertung "exzellent". Debeka und Arag folgten mit der Note "sehr gut".

Im vergangenen Jahr hatten noch acht Unternehmen mindestens ein "sehr gut" erhalten. Das Deutsche Finanz-Service Institut sieht es als Auswirkung der jahrelangen Niedrigzinspolitik an, dass die Zahl der so bewerteten Anbieter abnimmt. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?