Platow-Empfehlung
PC-Boom sorgt bei Lenovo für volle Kassen
Die Lenovo-Aktie war schon mal deutlich teurer. Weil die operativen Zahlen des Laptop-Anbieters stimmen, ist das Papier einen Anlagegedanken wert.
Veröffentlicht:Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Notebook-Computern in Zeiten von Corona lässt beim Weltmarktführer Lenovo weiterhin die Kassen klingeln. Die Umsätze kletterten im vorigen Quartal um 48 Prozent auf 15,63 Milliarden Dollar.
Noch beeindruckender fiel das Ergebnis unter dem Strich aus: Es legte um 512 Prozent auf 260 Millionen Dollar zu. Lenovo-Chef Yuanqing Yang zeigte sich begeistert: „So ein Wachstum haben wir seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen.“
Davon sollen auch die Aktionäre profitieren. Lenovo will eine Schlussdividende in Höhe von 24 Hongkong-Cents (0,026 Euro) an seine Aktionäre ausschütten – 3,5 Cents mehr als ein Jahr zuvor. An der Börse herrscht dennoch Zurückhaltung. Die Aktie (HK0992009065) pendelt weiter um die 1-Euro-Marke.
Anleger haben offenbar ihre Zweifel, ob der Corona-Effekt auch nachhaltig ist. Dem tritt Yang entschieden entgegen: „Die Pandemie hat das Verhalten der Menschen verändert, jeder will einen PC.“ Zwar könnten die Halbleiterengpässe weiter anhalten. Yang sieht das Unternehmen aber gut aufgestellt, die Situation zu meistern. Sammeln Sie Lenovo bis 1,00 Euro ein. Stopp unverändert bei 0,58 Euro.
Platow online: www.platow.de/AZ