Pädiatrie der Klinik Oranienburg erhält Gütesiegel

ORANIENBURG (ava). Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der Oberhavel Klinik Oranienburg hat das Gütesiegel "Ausgezeichnet. Für Kinder 2012-2013" erhalten.

Veröffentlicht:

Um das Siegel zu erhalten, müssen die Kliniken Standards für die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung erfüllen. Neben guter Basisversorgung wird auch Wert auf Netzwerke gelegt, die eine gute Versorgung von Kindern mit seltenen und schwerwiegenden Krankheitsbildern ermöglichen.

Das Gütesiegel wurde 2009 von der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD), der Bundesarbeitsgemeinschaft Kind und Krankenhaus (BaKuK) und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) entwickelt.

Ziel dieser Organisationen ist es, dass die hohe Qualität der stationären Behandlung in Deutschland für Kinder noch weiter verbessert wird.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie