Arznei

Paliperidon neun Tage lang ohne Festbetrag

Veröffentlicht:

BERLIN. Nach jahrelanger gerichtlicher Auseinandersetzung ist der Festbetrag für das Neuroleptikum Paliperidon seit 21. Juni aufgehoben. Das berichtet Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH). Die Klage gegen die Festbetragsfestsetzung für den Metaboliten von Risperidon wurde demnach 2009 eingereicht und ging bis vor das Bundessozialgericht. Das bestätigte zwar die Gruppenbildung und verneinte die von der Vorinstanz anerkannte therapeutische Verbesserung Paliperidons.

Allerdings erachtete es die zur Festbetragsberechnung verwendeten Vergleichsgrößen "als verzerrt an", heißt es. Entsprechend den BSG-Vorgaben wurde unterdessen ein neuer Festbetrag für Paliperidon beschlossen, der am 1. Juli in Kraft tritt. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt