Leistungssport

Partnerschaft zur Prävention von Doping

Veröffentlicht:

MONTREAL/TOKIO. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und das japanische Unternehmen Astellas Pharma machen künftig gemeinsame Sache, um dem Missbrauch von Medikamenten im Leistungssport vorzubeugen.

Astellas wird in Zukunft nach eigenen Angaben Wirkstoffe identifizieren, die sich bei dem Unternehmen in der Entwicklung befinden und ein Potenzial für Doping-Missbrauch haben und relevante Informationen direkt an die WADA weiterleiten.

Im Gegenzug werde die Agentur Astellas benachrichtigen, wenn sie im Schwarzmarkthandel auf Produkte von Astellas stößt. (mmr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie