Kliniken

Patientenbeauftragter will Hygienemängel aufdecken

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), will Hygienemängeln an Krankenhäusern nachgehen - zum Beispiel durch mehr unangemeldete Kontrollen.

Laumann reagierte damit auf Medienberichte von "Zeit", "Zeit Online", der Funke-Mediengruppe und des Recherchebüros "Correctiv".

Demnach sterben in deutschen Krankenhäusern mehr Menschen an Infektionen durch resistente Erreger als bisher bekannt.

Laumann will nun die Leitungen der Berliner Charité und von Kliniken in Nordrhein-Westfalen zur Rede stellen, wie er der "Westfalenpost" sagte. Laut den Berichten waren diese Häuser aufgefallen.

"Ich will wissen, warum das passiert ist", sagte Laumann. Dass einige Krankenhäuser offensichtlich das Infektionsschutzgesetz nicht umsetzen, könne nicht toleriert werden.

"Wenn Krankenhäuser die Reinigung outgesourct haben, haben sie damit nicht die Verantwortung abgegeben."

Der Patientenbeauftragte plädiert für mehr unangemeldete Hygienekontrollen in Kliniken. Gefordert seien die Aufsichtsbehörden der Länder und Kommunen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps