Pflegebereich entwickelt sich zum Jobturbo

Veröffentlicht:

KÖLN (dpa). In 40 Jahren werden in Deutschland dreimal so viele Menschen im Pflegebereich arbeiten wie heute. Nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) könnte es bis zum Jahr 2050 1,6 Millionen Vollzeitstellen in diesem Sektor geben.

2007 waren es rund 500 000. Schon 2030 werde jeder dritte Einwohner älter als 60 Jahre sein, so das IW. Zudem fehlten bald Angehörige, die Alte und Kranke pflegen, da immer mehr Menschen allein leben und die Geburtenraten niedrig seien.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps