Bayer

Pharma-Zentrale bleibt in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN. Berlin bleibt weiter die weltweite Pharmazentrale des Leverkusener Bayer-Konzerns.

Das bestätigte Oliver Renner, Leiter Global Corporate Communications & Public Affairs Bayer HealthCare, auf Nachfrage der "Ärzte Zeitung".

Für das einstige Schering-Werk in Berlin seien bis 2017 Investitionen in Höhe von 125 Millionen Euro vorgesehen.

Über die geplante Verlegung der pharmazeutischen Entwicklung nach Leverkusen und Wuppertal liefen noch Gespräche.

Die betroffenen 300 Mitarbeiter haben laut Renner bis Ende 2017 Schutz vor betrieblichen Kündigungen.

Bayer hatte die Schering AG im Jahr 2006 übernommen. Am Berliner Standort des Leverkusener Konzern seien 4500 Mitarbeiter beschäftigt. (ck)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?