Der Tipp

Policen-Pakete für Urlaub sind oft überflüssig

Veröffentlicht:

Buchen Ärzte einen Urlaub, bieten Veranstalter und Verkäufer gerne Rund-um-Sorglos-Versicherungspakete an. Wer sich für diese Kombinationen entscheidet, verschwendet häufig Geld, warnen Verbraucherschützer. Denn in vielen Fällen schließt der Kunde Versicherungen ab, die er schon hat. Unfall- und Haftpflichtpolicen gelten in der Regel weltweit. Die Hausratversicherung zahlt auch im Ausland, wenn der Tourist beraubt oder sein Gepäck aus dem Hotelzimmer gestohlen wird.

Eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll, wenn der Urlaub langfristig geplant und sehr teuer ist. Auch wer kleine Kinder hat, sollte über einen Abschluss nachdenken. Diese Versicherung zahlt aber nur, solange der Urlauber die Reise noch nicht angetreten hat. Schon das Einchecken am Flughafen zählt als Reisebeginn. Ist der geplante Urlaub so wertvoll, dass sich eine Rücktrittsversicherung lohnt, sollten Ärzte auch eine Reiseabbruchversicherung abschließen. Sie zahlt, wenn die Ferien ungeplant zu früh beendet werden müssen. (akr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm