PLATOW-Empfehlung

ProSieben bastelt weiter am Onlinemarkt

Veröffentlicht:

Kunden von Kabel Deutschland können sich freuen: Ab dem 5. Oktober speist der Kabelanbieter unter anderem die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe in HD ins Netz ein.

Doch auch abseits der etablierten Programme geht das Münchener Unternehmen neue Wege. Ein Spartenkanal für Männer über 50 Jahren befindet sich in Planung, der Startschuss könnte im zweiten Halbjahr 2012 fallen.

Daneben bastelt ProSieben weiter am Onlinemarkt. So kooperiert die Tochter SevenOne Interactive zum Beispiel in Österreich mit Axel Springer, um auf deren Websites Videos zu vermarkten. Die Bayern erhoffen sich dadurch ein hochwertigeres Umfeld und eine höhere Reichweite für Werbebuchungen.

Auf diesem Feld ist Kreativität gefragt, sind doch die Prognosen für den Werbemarkt eher dürftig. Analysten spekulieren, dass die Gewinnprognosen für Free-TV-Sender sinken könnten, da auch die Wachstumsaussichten für die Gesamtwirtschaft zurückgehen.

Andererseits dürften die Erwartungen bereits im Kurs der Aktie eingepreist sein, und im Werbemarkt ist das Unternehmen eine beliebte Größe. Nach den Kursverlusten ist die Aktie günstig bewertet und bietet eine attraktive Dividende.

Anleger steigen daher auf aktuellem Niveau ein- mit Stopp bei 10,50 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin