PLATOW Empfehlungen

Pumpenbauer KSB überzeugt mit solider Aufstellung

Veröffentlicht:

"Im Moment sieht es aus, als ob wir moderat wachsen", bestätigt KSB-Vorstandschef Wolfgang Schmitt im Gespräch mit PLATOW den leicht erhöhten 2010er-Ausblick. Während der Pumpenbauer beim Ordereingang nun fest mit einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr rechnet, hänge das Umsatzplus nur am jeweiligen Fakturierungsdatum. Unterm Strich verweist KSB unverändert auf höhere Abschreibungen, die auch 2011 zu Buche schlagen. Daneben werden im kommenden Jahr wohl neue Tarifverträge die Margen unter Druck setzen. "Noch keine Entwarnung" mag Schmitt außerdem für das spätzyklische Anlagengeschäft geben. Der Maschinenbauer bleibt aber grundsolide aufgestellt. Zum dritten Quartal meldete KSB eine verbesserte Nettofinanzposition. Das Verhältnis von Ordereingang zu Umsatz liegt bei über eins. Auf Basis eines geschätzten Gewinns pro Aktie von 39 Euro erreicht das Kurs-Gewinn-Verhältnis zwar sportliche 15. Die Vorzugsaktie hat aber ihr August-Hoch überwunden und so ihren Aufwärtstrend bestätigt. Anleger platzieren bis 550 Euro.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung