Gendiagnostikgesetz

Refresher-Kurs zur rechtzeitigen Qualifizierung

Zum 30. Juni 2016 endet die Übergangsfrist, mit der Mediziner die theoretische Qualifikation zur ärztlichen genetischen Beratung lediglich durch eine Prüfung nachweisen können.

Veröffentlicht:

BERLIN. Ärzte, die die im Zuge des am 1. Februar 2010 in Kraft getretenen Gendiagnostikgesetzes (GenDG) erforderliche Qualifikation zur genetischen Beratung noch nicht erworben haben, können dies am 10. Juni in Berlin von 11:30 Uhr bis 19 Uhr im Rahmen des IQUO Kongresses nachholen - unabhängig von der Fachrichtung. Denn: Seit 1. Februar 2012 dürfen nur noch speziell qualifizierte Ärzte genetische Beratungen im Zusammenhang mit genetischen Untersuchungen anbieten.

Das GenDG räumte eine Übergangsfrist der Fortbildung für beratende Ärzte ein, die nun Ende Juni 2016 abläuft. Danach ist die theoretische Qualifikation über 72 Stunden oder acht Stunden, wenn im Kontext der vorgeburtlichen Risikoabklärung beraten wird, mit nachfolgender Prüfung Pflicht. Eine ärztliche Beratung ohne diese Qualifikation darf dann nicht mehr erfolgen. (maw)

Info und Anmeldung zum Refresher-Kurs unter: http://goo.gl/CLmNJ5

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung