Insolvenz

Ringen um Zukunft für Marburger Strahlenzentrum

Veröffentlicht:

MARBURG/WIESBADEN. Nachdem die Geschäftsführung der Marburger Ionenstrahl-Therapie Betriebs-Gesellschaft des Uniklinikums Heidelberg (MIT) Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt hat, ringen der Minderheitseigner Rhön-Klinikum (24,9 Prozent) und Hessens Landesregierung um eine Zukunft für das Ionenstrahl-Therapiezentrum.

"Wir erwarten weiterhin, dass der Betrieb fortgeführt wird und die Patientenversorgung sichergestellt ist", sagte Hessens Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) nach einem ersten Krisentreffen. Für Rhön genieße die Kontinuität ebenfalls oberste Priorität, heißt es. Die Vorlage eines plausiblen Sanierungskonzeptes seitens des Heidelberger Partners sei aber Voraussetzung für weitere Gespräche. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Second Chance statt Second Victim

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst