Basel

Roche akquiriert Anbieter von Pränataltest-Service

Veröffentlicht:

BASEL. Roche hat für einen nicht genannten Betrag das private kalifornische Unternehmen Ariosa Diagnostics übernommen. Ariosa ist ein molekulardiagnostischer Dienstleister, der laut Roche "einen sehr zielgerichteten und genauen nichtinvasiven Pränataltest-Service auf Basis zellfreier DNA-Technologie anbietet".

Mittels dieses Bluttests ließen sich bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche das Risiko des werdenden Kindes für ein Down-Syndrom und andere genetische Anomalien beurteilen. Konkret werde das Risiko für die Trisomien 13, 18 und 21 bestimmt.

Herkömmliche Screenings, so Roche, lieferten bis zu fünf Prozent falsch positive Resultate. Dagegen betrage die Falsch-positiv-Rate des Ariosa-Tests weniger als 0,1 Prozent. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?