Rohstoffpreise machen Klinikbetten teurer

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Mit einem deutlichen Anstieg der Preise für Krankenhaus- und Pflegebetten rechnet der Industrieverband SPECTARIS.

Als Begründung nennt SPECTARIS die massive Verteuerung der Rohstoff- und Energiepreise. Kostensteigerungen im zweistelligen Prozentbereich setzten die Hersteller unter Druck.

Vor allem die höheren Preisen für Stahl, Aluminium und Holz, die Hauptrohstoffe bei der Betten-Produktion, sowie für Energie würden ihnen zusetzen. Da die Hersteller ihre Einsparpotenziale längst ausgeschöpft hätten, würden sie die Kosten wahrscheinlich an die Kunden weitergeben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie