Roter Widerstand gegen Praxisgebühr

Die Praxisgebühr ist für die SPD-Ländergesundheitsminister ein rotes Tuch. Ihre Forderung: Weg damit. Das machen sie auf der Gesundheitsministerkonferenz der Länder nochmal deutlich.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (bee). Die SPD-Ländergesundheitsminister machen Front gegen die Praxisgebühr. Auf der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) in Saarbrücken wollen dem Vernehmen nach zehn bis elf Länder einen Antrag zur Abschaffung der Praxisgebühr einbringen.

"Was wirkungslos ist, gehört abgeschafft", erklärte die SPD-Gesundheitsministerin Heike Taubert aus Thüringen. Vor allem ihre Kollegin aus Hamburg, Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD), will die Gebühr nach Medienberichten zu Fall bringen.

Der Antrag der SPD-Länder sieht vor, die Praxisgebühr mit der nächsten Änderung des Sozialgesetzbuches V ersatzlos zu streichen.

Bundesgesundheitsministerium nicht an Votum gebunden

Damit der Beschluss auf der Gesundheitsministerkonferenz zustande kommt, müssen allerdings 13 der 16 Länder dem Antrag der SPD-geführten Ministerien zustimmen.

Vor allem die CDU-geführten Gesundheitsministerien aus Berlin, Bayern, Niedersachsen, dem Saarland und Sachsen wollen dem Vorstoß laut Medienberichten nicht zustimmen.

Auch wenn sich der Beschluss auf der GMK durchsetzen lässt, ist das Bundesgesundheitsministerium nicht ans Länder-Votum gebunden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung