PLATOW Empfehlungen

SAP streift die trüben Aussichten für die Zukunft ab

Veröffentlicht:

Wenn strategische Sackgassen drohen, hilft meist nur der Eintritt in neue Märkte. Das SAP-Management sieht das wohl ebenso und hatte im Frühjahr die Übernahme der amerikanischen Sybase angekündigt. Inzwischen ist der rund 5,8 Mrd. US-Dollar schwere Deal abgeschlossen. Mit der neuen Tochter wollen die Walldorfer nun vor allem in das Segment der mobilen Endgeräte vorstoßen, dem Beobachter deutlich mehr Wachstumspotenzial als dem Kerngeschäft zubilligen.

Das alleine ist kein Grund, die SAP-Aktie zu kaufen. Vielmehr läuft nun auch das operative Geschäft wieder besser, die Kunden blicken optimistischer in die Zukunft. Nach den guten Halbjahreszahlen liegt der Konsens für das Ergebnis je Aktie bei etwa 2,15 Euro. Diese Schätzungen dürften zu konservativ sein und lassen noch Luft nach oben. Zudem hat das Papier zuletzt verloren und verharrt nun unter der 35-Euro-Marke. In diesem Bereich hatten sich bereits 2007, 2008 und im Mai dieses Jahres markante Wendepunkte ausgebildet. Erfahrene Investoren kaufen daher zum aktuellen Kurs.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Lesetipps
Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

© Springer Medizin Ärzte Zeitung

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Die Säule des Charity Awards.

© Marc-Steffen Unger

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025