E-Health

Sanofi interessiert sich für digitale Innovationen

Veröffentlicht:

PARIS/MÜNCHEN. Sanofi meldet eine Kooperationsvereinbarung seiner OTC-Sparte mit der Münchener Accelerate Commerce GmbH, Betreiber der „Startup Creasphere“, einem Förderprogramm für junge Unternehmen der Digital-Health-Branche. Im Rahmen dessen werden laut Sanofi jährlich zwei Bewertungsrunden abgehalten, „bei denen Hunderte von Startups aus der ganzen Welt evaluiert werden“.

Die vielversprechendsten würden dann von Unternehmenspartnern wie jetzt auch Sanofi ausgewählt und zu eingehenderen Präsentationen eingeladen. Bei der ersten gemeinsamen Auswahl wolle sich Sanofi zunächst „auf die Zusammenarbeit mit Startups im Bereich Nutrition und Allergie“ konzentrieren. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus