Deal

Sanofi und AstraZeneca tauschen Moleküle aus

Veröffentlicht:

PARIS/LONDON. Sanofi und AstraZeneca haben einen umfangreichen Austausch chemischer Moleküle ihrer jeweiligen Substanzbibliotheken vereinbart. Dabei geht es einer Unternehmensmitteilung zufolge um insgesamt 210.000 Substanzen.

Der Austausch stelle ein ganz neues Modell der Zusammenarbeit zweier forschender Pharmaunternehmen dar , heißt es weiter.

Jede Seite erhalte dadurch die Möglichkeit, das Screening potenzieller Pharmawirkstoffe im Rahmen der frühen Therapeutika-Forschung auf einer breiteren Basis aufzusetzen.

Mit dem Molekül-Transfer seien keinerlei Zahlungsverpflichtungen verbunden. Jede Firma könne die erhaltenen Moleküle ohne jegliche Indikations-Einschränkung untersuchen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung