Abrechnungsbetrug

Schaden bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland gestiegen

Veröffentlicht:

EISENBERG. Einen Schaden von 2,8 Millionen Euro durch Abrechnungsbetrug hat die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland im Zeitraum 2016/17 aufgedeckt. Das ist laut AOK der höchste Wert seit 2004. Der größte Anteil des Schadens ging mit 30 Prozent auf das Konto von Abrechnungsbetrug in der ambulanten Pflege, so die AOK weiter.

In 68 Ermittlungsfällen habe die AOK-Fehlverhaltensbekämpfungsstelle die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Hierbei habe es sich insbesondere um Abrechnung nicht erbrachter Leistungen (sogenannte Luft-Abrechnungen), Abrechnung von Leistungen ohne fachliche Qualifikation, um Leistungsmissbrauch (z. B. bei Verhinderungspflege / Haushaltshilfe, sowie Erschleichung bzw. Verkauf suchtrelevanter Arzneimittel), Bestechung / Bestechlichkeit und um Missbrauch der Gesundheitskarte gehandelt. (ger)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
TI-Messenger Symbol

© Ruslan / stock.adobe.com

Digitalisierung

Arzt-Patienten-Kommunikation jetzt über die ePA möglich

Eine Frau lässt sich in einem Kosmetikstudio permanent Eyeliner auftragen.

© Maxim / stock.adobe.com

Riskante Kosmetik

Wenn das Permanent-Make-up ins Auge geht

Mit der Verordnung einer DiGA ist es in der Regel nicht getan. Soll die Therapie sinnvoll unterstützt werden, braucht es eine Verlaufskontrolle durch Ärztin oder Arzt.

© kossovskiy / stock.adobe.com

Abrechnung

Bei diesen zehn DiGA wird die Verlaufskontrolle extra honoriert