PLATOW-Empfehlung

Schienentechniker Vossloh ist eine Sünde wert

Veröffentlicht:

2011 war ein Katastrophenjahr für Vossloh, einen der führenden Anbieter für Bahninfrastruktur und -technik. Das Unternehmen musste seine Ziele eindampfen, nachdem rund um den Globus Aufträge verschoben wurden (China, Russland) oder der Krieg dazwischenkam (Libyen).

Dementsprechend hat die Aktie von ihrem Hoch im April bei etwa 100 Euro rund ein Viertel an Wert eingebüßt. Doch es gibt Hoffnung, denn der Vorstand hat vorsichtig geplant und für 2012 und 2013 äußerst konservative Ziele ausgegeben.

So soll der Umsatz in diesem Jahr zwischen 1,25 und 1,3 Milliarden Euro liegen, beim EBIT werden 100 bis 110 Millionen Euro erwartet. Das lässt Spielraum für positive Überraschungen.

Daneben könnten Bewegungen auf der Aktionärsseite für Fantasie sorgen. So hat einerseits die Eignerfamilie (35 Prozent) angekündigt, ihren Anteil auszubauen. Daneben will der neue Großaktionär Heinz Hermann Thiele (15 Prozent) aufstocken.

Die Vossloh-Aktie ist mit einem 2012er-KGV von 15 zwar nicht wirklich billig, aber eine Sünde wert. Steigen Sie unter 74,50 Euro ein. Stopp bei 64 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung