Zi

Schleichender Preisverfall bei Arztleistung?

Veröffentlicht:

BERLIN. Stiegen die Verbraucherpreise seit 2008 um rund zehn Prozent, habe der Orientierungswert nur um 3,6 Prozent zugelegt, hieß es am Mittwoch auf einer Tagung des Zentralinstituts der kassenärztlichen Versorgung (Zi) zur Bewertung der ärztlichen Arbeitszeit in Berlin.

"Es kommt hier zum schleichenden Preisverfall vertragsärztlicher Leistungen", sagte Zi-Geschäftsführer Dr. Dominik von Stillfried.Ärztliche Dienstleistungen erfordern nicht nur zu einem hohen Anteil,dass der Arzt anwesend ist. Die Patienten würden die Zuwendung auch zunehmend einfordern, sagte KBV-Vorstand Dr. Andreas Gassen.

Die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung und damit die Konkurrenzfähigkeit bei der Nachwuchsgewinnung im Vergleich mit dem Kliniksektor ließen sich nur verbessern, wenn der Orientierungswert um die Komponente "ärztliche Arbeitszeit" ergänzt werde, so Gassen. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care