Unikliniken Düsseldorf/Essen

Schlichtungsverfahren soll Pflege-Streik in NRW beenden

Veröffentlicht:

KÖLN. In die anlässlich des Pflege-Streiks festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen den Universitätskliniken Düsseldorf und Essen, dem Arbeitgeberverband NRW und der Gewerkschaft Verdi kommt Bewegung: Ein Schlichtungsverfahren soll die Gespräche zu einem Ergebnis führen.

Das ist das Resultat des Vermittlungsgesprächs, zu dem die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eingeladen hatten. Um eine Vereinbarung zu erarbeiten – die Beschäftigten fordern Entlastung und mehr Personal –, sollen zwei Schlichter aktiv werden.

Ein Termin für das dreitägige Schlichtungsverfahren steht noch nicht fest. Die Uniklinik Düsseldorf begrüßte den Vorschlag. (acg)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?