Unikliniken Düsseldorf/Essen

Schlichtungsverfahren soll Pflege-Streik in NRW beenden

Veröffentlicht:

KÖLN. In die anlässlich des Pflege-Streiks festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen den Universitätskliniken Düsseldorf und Essen, dem Arbeitgeberverband NRW und der Gewerkschaft Verdi kommt Bewegung: Ein Schlichtungsverfahren soll die Gespräche zu einem Ergebnis führen.

Das ist das Resultat des Vermittlungsgesprächs, zu dem die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eingeladen hatten. Um eine Vereinbarung zu erarbeiten – die Beschäftigten fordern Entlastung und mehr Personal –, sollen zwei Schlichter aktiv werden.

Ein Termin für das dreitägige Schlichtungsverfahren steht noch nicht fest. Die Uniklinik Düsseldorf begrüßte den Vorschlag. (acg)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung