Schleswig-Holstein

Scholz bleibt Vorstandschef am UKSH

Veröffentlicht:

KIEL. Professor Jens Scholz bleibt auch nach 2018 für fünf weitere Jahre Vorstandschef des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH). Der Aufsichtsrat hat den Vertrag mit dem 57-jährigen Anästhesisten schon ein Jahr vor Auslaufen seines bestehenden Vertrages verlängert. Für das Kontrollgremium steht Scholz für die Neuausrichtung des Maximalversorgers, etwa durch die derzeitige Verwirklichung des baulichen Masterplans, der ein Volumen von rund einer halben Milliarde Euro hat. Das UKSH ist nach eigenen Angaben "eines der größten medizinischen Zentren in Europa". An den Klinikstandorten in Kiel und Lübeck werden jährlich mehr als 500.000 Menschen behandelt. Das UKSH zählt 13.000 Beschäftigte und generiert eine Bilanzsumme von 1,17 Milliarden Euro. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?