Schon 8500 Unterstützer für "Elena"-Beschwerde

Veröffentlicht:

BERLIN/BIELEFELD (dpa). Eine geplante Verfassungsbeschwerde gegen die zentrale Speicherung von Arbeitnehmerdaten ("Elena") findet immer mehr Unterstützer. Zwei Tage nach ihrer Freischaltung zählte die Internetseite am Mittwoch über 8500 bestätigte Teilnehmer. Der Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs (FoeBuD) und der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hatten dazu aufgerufen, sich bis zum 25. März zu beteiligen. Die Beschwerde soll Ende März beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht werden.

Für den elektronischen Entgeltnachweis ("Elena") müssen Arbeitgeber seit Jahresbeginn die Daten ihrer Angestellten an eine zentrale Speicherstelle bei der Deutschen Rentenversicherung senden. Damit sollen Unternehmen und Verwaltung von Papierkram entlastet werden. Allerdings wird die Datensammlung mittlerweile heftig kritisiert. Die Datenschützer wollen erreichen, dass die Datenbank mit diesen sensiblen Informationen komplett gelöscht wird. Die Regierung hat Nachbesserungen zugesagt, die nach Ansicht von Kritikern aber nicht ausreichen. www.stoppt-elena.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?