Mietrecht

Selbst falsche Befristung schützt

Veröffentlicht:

KARLSRUHE. Auch eine unwirksame Befristung eines Mietvertrags führt zu einem Kündigungsausschluss beider Seiten für die entsprechende Laufzeit. Der Mietvertrag ist dann ergänzend entsprechend auszulegen, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Eine Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter ist daher unzulässig. Für Wohnraum sind Zeitmietverträge unüblich und auch nur unter engen Voraussetzungen zulässig.

Die Befristungsgründe müssen bei Abschluss des Vertrages bereits bekannt sein - etwa dass der Vermieter ab einem bestimmten Zeitpunkt die Wohnung selbst benötigt.

Im Streitfall war ein Mietverhältnis auf mindestens sieben Jahre vereinbart. Gesetzlich zulässige Befristungsgründe lagen aber nicht vor. Vor Ende der Laufzeit kündigte der Vermieter wegen Eigenbedarfs.

Der BGH gab nun dem Mieter Recht und wies die Räumungsklage ab. Zwar sei die Vereinbarung einer festen Laufzeit unzulässig gewesen und daher unwirksam.

Bei Vertragsabschluss hätten aber beide Seiten eine dauerhafte Bindung gewollt. Der Mietvertrag sei daher ergänzend so auszulegen, als hätten beide Seiten für die vereinbarte Laufzeit auf eine Kündigung verzichtet. (mwo)

Az.: VIII ZR 388/12

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung