Sichere und gesunde Arbeitsplätze im Fokus

BERLIN (dpa). Seit acht Jahren gilt der 28. April als Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Er soll auf den notwendigen Schutz vor Gefahren im Job aufmerksam machen.

Veröffentlicht:

Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sterben weltweit jährlich 2,3 Millionen Menschen bei Arbeitsunfällen oder durch Berufskrankheiten, an jedem Werktag sind es 6300. Acht Prozent aller tödlichen Arbeitsunfälle ereignen sich im Bergbau.

Insgesamt verunglücken laut ILO in ihren 183 Mitgliedsländern im Jahr etwa 337 Millionen Beschäftigte während der Arbeit.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen