Siemens streicht 600 Stellen in der Medizintechnik

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (dpa). Von dem massiven Stellenabbau bei Siemens sind auch etwa 600 deutsche Arbeitsplätze in der Medizintechnik-Sparte betroffen, die meisten davon am Standort Erlangen.

Der Konzern hatte am Dienstag angekündigt, bis 2010 weltweit 16  750 Arbeitsplätze zu streichen, 5250 davon in Deutschland. Am Mittwoch versammelten sich hunderte Mitarbeiter der Medizintechnik-Sparte. Sie warfen dem Vorstand vor, dass sie vom Management nicht einbezogen worden seien und die Pläne einfach durchgedrückt worden seien.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?