Auszeichnung

Sofja Kovalevskaja-Preis wird verliehen

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die Medizin ist gleich zweimal vertreten, wenn die Alexander von Humboldt-Stiftung dieses Jahr sechs internationale Nachwuchsforscher mit dem Sofja Kovalevskaja-Preis - einem der höchstdotierten Wissenschaftspreise Deutschlands - auszeichnet.

 Die Preisträger erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro. Die Medizinerin und Biologin Faith Osier aus Kenia wird am Zentrum für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg ihre Arbeitsgruppe im Bereich Malariaforschung aufbauen, wie die Uniklinik mitteilt. Weiterer Preisträger ist der Italiener Francesco Neri vom Bereich Molekulare Genetik am Fritz-Lipmann-Institut Jena des Leibniz-Instituts für Alternsforschung. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung