Gesundheitsminister wollen

Sprachtest für ausländische Ärzte

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Gesundheitsminister der Länder wollen einheitliche Qualifikationsstandards für ausländische Ärzte in Deutschland festlegen.

"Was uns etwa immer wieder Sorgen bereitet, ist das Sprachniveau einiger Ärzte", sagte Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) der "dpa" in Hannover.

Unter den Fachministern herrsche deswegen bereits vor ihrer am Mittwoch beginnenden Konferenz in Potsdam die einhellige Meinung, dass ausländische Ärzte mindestens ein fortgeschrittenes Sprachniveau haben müssten.

Die Ärztekammer in Rheinland-Pfalz hatte mit einer entsprechenden Initiative und verpflichtenden Sprachtests auf das Problem hingewiesen. (dpa/eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztlicher Nachwuchs

Ärztetag ringt um Finanzierung der Weiterbildung

Junge Ärzte

Ärztetag räumt die Zusatz-Weiterbildungen auf

Kommentare
Waldemar Gutknecht 26.06.201321:33 Uhr

Sprachtest für ausländische Ärzte

Hallo Niedersachsische Gesundheitsministerin Cornelia Rundt, hiermit http://file2.npage.de/012547/57/html/ansicht.htm hättest du keine Sorgen sich machen müssen und das Gesundheitsministerium wehre das langweilichste Amt im ganzem Bundeslade. Jedes Bild steht für eine Verknüpfung, schauhen sie mal vorbei.
Grüß Euch
Zeuys

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung