Start für Web-Portal zur Volkszählung 2011

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Die deutschen Statistikbehörden haben ein Web-Portal zur Volkszählung im nächsten Jahr gestartet. Das Internet-Angebot www.zensus2011.de informiert über Verlauf und Zielsetzung des Zensus 2011. Befragt werden maximal zehn Prozent der Haushalte in Deutschland. Für den statistischen Gesamtüberblick nutzen die Behörden zusätzlich Daten aus Verwaltungsregistern.   Die neue Website wurde vom Statistischen Bundesamt (Destatis) und den Statistischen Ämtern der Länder gestaltet. Dabei gehe es nicht nur um grundlegende Informationen zum Zensus, sondern auch um "einen intensiven Dialog mit der Bevölkerung", teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Auch Zensuskritiker, Medien, Wissenschaftler und einzelne Bürger sollen zu Wort kommen. Geplant seien auch Chats mit Fachleuten.

www.zensus2011.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitale Leistungserbringung

KV Sachsen: Antrag für Videosprechstunde nicht vergessen!

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen