Steigt Pfizer aus dem Bieterrennen aus?

Veröffentlicht:

ULM (dpa). Der Arzneimittelhersteller Pfizer ist einem Zeitungsbericht zufolge aus dem Bieterrennen um den Ulmer Generikahersteller Ratiopharm ausgestiegen. Übrig geblieben seien der israelische Weltmarktführer für Nachahmerprodukte Teva, der französische Pharmariese Sanofi Aventis und die schwedische Investorengruppe EQT.

Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" (Dienstag). Sie beruft sich auf Bankenkreise. Das höchste Gebot liege bei 2,8 Milliarden Euro. Ende 2009 habe die höchste Offerte bei 2,3 Milliarden Euro gelegen. Mehr als 20 Unternehmen hatten laut Bericht im vergangenen Jahr Interesse an Ratiopharm gezeigt. Die drei Bieter wollten sich der Zeitung zufolge nicht äußern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?