Stromanbieter wollen gemeinsam Kosten senken

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Energiekonzerne Vattenfall, E.ON und EnBW wollen ihre Stromproduktion untereinander besser abstimmen und so ihre Kosten senken. Sinkende Strompreise seien dadurch nicht zu erwarten, der Anstieg könne jedoch gedämpft werden, kündigte Vattenfall an. Die Kooperation beginnt den Angaben zufolge am 21. Dezember.

"Wir vermeiden damit Kosten im hohen zweistelligen Millionenbereich, die den Verbrauchern relativ zeitnah zugute kommen sollten", sagte Stefan Dohler, Vorsitzender der Geschäftsführung des Netzbetreibers Vattenfall Europe Transmission GmbH.

Zugleich bestätigte Dohler, dass Vattenfall mehrere Kaufangebote für seine Netztochter vorlägen, ein Verkauf im ersten Halbjahr 2009 sei zu erwarten. Nicht beteiligt ist der vierte deutsche Energiekonzern, RWE.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt