Videosprechstunde

TeleClinic bietet jetzt bundesweit an

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Münchener Start-up TeleClinic bietet ab sofort bundesweit Fernbehandlungen ohne vorherigen persönlichen Arzt-Patientenkontakt an. Drei private Krankenversicherungen, darunter Central und Gothaer, heißt es, würden ihren Versicherten die Fernbehandlung bereits bezahlen. Weitere Kassen "folgen in Kürze", heißt es.

Für die Leistungserbringer sei das Modell rechtssicher, da nur mit Ärzten aus Bundesländern kooperiert werde, in denen die ausschließliche Fernbehandlung berufsrechtlich bereits zulässig ist. Dazu zählen Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen. Auch in Bremen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Niedersachsen soll es bereits entsprechende Kammerbeschlüsse geben. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?