Telekom beteiligt sich an BodyTel

Veröffentlicht:

BONN (eb). Die Deutsche Telekom beteiligt sich nach eigenen Angaben über ihre Venture-Capital-Tochter T Venture am Telemonitoring-Spezialisten BodyTel.

BodyTel bietet Produkte und Dienste für chronisch Kranke, mit denen sich Vitalwerte wie Blutzucker und Blutdruck telemedizinisch überwachen lassen. Analysten würden bei Telemedizin ein zweistelliges Wachstum erwarten, begründet die Telekom ihre Beteiligung.

Mit den Produkten von BodyTel wolle das Unternehmen sein Lösungsangebot in diesem strategischen Wachstumsfeld weiter ausbauen.

"Die Beteiligung ist zudem ein wichtiger Baustein im Rahmen der Konzernstrategie und der intelligenten Netze", sagte Axel Wehmeier, Leiter des strategischen Geschäftsfelds Gesundheit.

Die Telekom und BodyTel haben auch bereits seit 2010 eine Kooperation in der T-City Friedrichshafen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt