Telekom beteiligt sich an BodyTel

Veröffentlicht:

BONN (eb). Die Deutsche Telekom beteiligt sich nach eigenen Angaben über ihre Venture-Capital-Tochter T Venture am Telemonitoring-Spezialisten BodyTel.

BodyTel bietet Produkte und Dienste für chronisch Kranke, mit denen sich Vitalwerte wie Blutzucker und Blutdruck telemedizinisch überwachen lassen. Analysten würden bei Telemedizin ein zweistelliges Wachstum erwarten, begründet die Telekom ihre Beteiligung.

Mit den Produkten von BodyTel wolle das Unternehmen sein Lösungsangebot in diesem strategischen Wachstumsfeld weiter ausbauen.

"Die Beteiligung ist zudem ein wichtiger Baustein im Rahmen der Konzernstrategie und der intelligenten Netze", sagte Axel Wehmeier, Leiter des strategischen Geschäftsfelds Gesundheit.

Die Telekom und BodyTel haben auch bereits seit 2010 eine Kooperation in der T-City Friedrichshafen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

IQWiG-Methoden-Papier und EU-Guidances: Ein Vergleich

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Cencora Global Consulting Services
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen