Geplant

Teva will US-Wettbewerber Mylan übernehmen

Veröffentlicht:

JERUSALEM. Im Generikamarkt bahnt sich eine neue Megafusion an: Der israelische Teva-Konzern kündigte am Dienstag an, den US-Wettbewerber Mylan übernehmen zu wollen.

Teva bietet 82 Dollar je Mylan-Aktie - zur Hälfte in bar und in eigenen Aktien. Damit hätte der Deal einen Gesamtwert von rund 40 Milliarden Dollar.

Das Angebot bedeute einen Aufschlag von 38 Prozent auf Mylans Schlusskurs vom 7. April, heißt es. Pro forma hätten beide Unternehmen zusammen 2014 rund 30 Milliarden Dollar umgesetzt und neun Milliarden Dollar Betriebsgewinn (EBITDA) erzielt.

In einem offenen Brief an das Mylan-Management erläutert Teva die Vorteile des Zusammengehens; - eine Antwort von Mylan lag noch nicht vor. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?