ThyssenKrupp für Gesundheitskonzept ausgezeichnet

HAMBURG (di). ThyssenKrupp ist der erste Preisträger des Health Award (HAWARD) 2011. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für seine Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Veröffentlicht:

Neben ThyssenKrupp wurden zwei weitere Unternehmen ausgezeichnet: eine kieferorthopädische Praxisgruppe und eine Stadtverwaltung. Initiiert wurde die Preisverleihung vom TÜV Nord, der Barmer GEK, dem Unternehmermagazin Impulse und Partnern der mittelständischen Wirtschaft.

ThyssenKrupp bescheinigten die Juroren eine Fokussierung auf soziale Kompetenz und den Ausbau des Netzwerkes mit internen und externen Fachkräften für Gesundheit.

Das Unternehmen hat unter anderem eine Schulungskampagne für gesundheitsorientiertes Führen, einen Betriebssportverein und die Kooperation mit einem Psychologen initiiert.

Für besondere innovative Maßnahmen - ein Home Office Koffer für den akuten Notfall - erhielt das Münsteraner Unternehmen Dornseif Winterdienste eine Auszeichnung.

Premiere für die Auszeichnungen

Den Award Unternehmenskultur bekam die Stadt Hückeswagen aus Nordrhein-Westfalen wegen der dort vorgefundenen angstfreien Arbeitsatmosphäre.

Urkundliche Auszeichnungen als Good Practice Unternehmen 2011 erhielten die Metabolic Balance aus Isen in Bayern sowie Dr. Baxmann - Fachpraxen für Kieferorthopädie aus Kempen in Nordrhein-Westfalen.

Die Auszeichnungen wurden 2011 zum ersten Mal vergeben und sollen von nun an jährlich von der HAWARD-Initiative an die besten im betrieblichen Gesundheitsmanagement zertifizierten Unternehmen vergeben werden.

Der TÜV NORD führt die Zertifizierungen durch. Erst danach können sich die Unternehmen zum Health Award anmelden. Alle Teilnehmer werden von einem HAWARD Experten einen Tag vor Ort auditiert.

Über das Ranking und die Vergabe der Preise entscheidet eine Experten-Jury aus Wissenschaftlern, Gesundheitsexperten, Unternehmern und Journalisten nach wissenschaftlichen Kriterien.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag