PLATOW Empfehlungen

Tognum wirft Ballast ab und setzt sich neue Ziele

Veröffentlicht:

Mit der Brennstoffzelle zur stationären Energieerzeugung hat sich Tognum zwischen den Jahren von einer seiner Zukunftstechniken verabschiedet. Letztlich hat der Motorenhersteller keinen Kooperationspartner gefunden und erkannt, dass der Bereich somit mittelfristig keinen kommerziellen Erfolg bringen wird.

Bereits Anfang 2010 hatte das MDax-Mitglied betont, dass der Erfolg des Randbereichs maßgeblich von der Unterstützung staatlicher Investitionsprogramme abhängig sei.

Mit dem Ende des Brennstoffzellengeschäfts endete auch die jüngste Aufwärtsentwicklung der Aktie. Dabei spielt der Bereich im Konzern nur eine untergeordnete Rolle. So bestätigten die Süddeutschen im gleichen Zug ihre Prognose für 2010 und zeigten sich auch für das laufende Jahr zuversichtlich.

Um rund 10 % sollen die Erlöse steigen, bei einer EBIT-Marge im "hohen einstelligen Bereich". Dabei setzt Tognum auf den US-Dollar-Raum. Das Unternehmen will in den USA künftig an mehr öffentliche Aufträge kommen.

Trotz der sportlichen Bewertung des Papiers sind Käufe bis 19,50 Euro möglich.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko