Apothekerverband

Tüten sollen was kosten

Veröffentlicht:

BERLIN. Deutschlands Apotheken sollen sich nach dem Willen ihres Dachverbands ABDA nachhaltiger geben und keine kostenlosen Plastiktüten mehr abgeben.

"Wir unterstützen die gesellschaftlichen Ziele Umweltschutz und Nachhaltigkeit!", so ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Offizininhaber sollen für Tüten eine Gebühr verlangen, die sie selbst festlegen.

Zusätzlich würden jetzt viele Apotheke ihre Kunden ausdrücklich darum bitten, auf Plastiktüten zu verzichten. Wie aus der Branche verlautet, würden sich an der Aktion bereits viele Apotheken beteiligen, längst aber nicht alle.

Unternehmerisch weisungsbefugt ist die ABDA gegenüber ihren Mitgliedern jedenfalls nicht. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Jörg Kilzer 10.04.201609:10 Uhr

Tüten sollen was kosten

Platiktüten sind auch nicht mehr zeitgemäß, es ist aber so, dass dem Apothekenkunden, und der bin ich, immer wieder eine derartige Tüte angeboten wird. Beim Einkauf vieler Medikamente ist eine Tüte sicher auch sinnvoll.

Warum gibt es aber keine Papiertüten, denn eine dieser kleinen Plastiktüten kann man auch nur wegwerfen und Papier ist umweltfreundlicher.

Jörg Kilzer
Facharzt für Psychiatrie
und Psychotherapie
Forensische Psychiatrie
Suchtmedizinische Grundversorgung
Sexualstraftätertherapie (DGVT)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen

TK-Chef Baas fordert Aussetzen der Honorarrunde für Vertragsärzte

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?