Pharmaunternehmen

UCB lizenziert Kandidaten von Neuropore ein

Veröffentlicht:

BRÜSSEL/SAN DIEGO. Das belgische Pharmaunternehmen UCB hat eine Entwicklungs- und Vertriebsallianz mit dem kalifornischen Start-up Neuropore Therapies geschlossen. Gegenstand sei die Entwicklung neuer Therapeutika, die den Krankheitsverlauf bei Parkinson aufhalten.

Die Vereinbarung beinhalte auch Neuropores fortgeschrittensten Pipelinekandidaten "NPT200-11", ein kleinmoleküliger Wirkstoff der sich gegen das Protein Alpha-Synuclein richtet, heißt es. In diesem Jahr sollen die klinischen Phase-I-Tests beginnen.

Neuropore erhält von UCB eine Vorabzahlung von 20 Millionen Dollar. Weitere Meilensteinzahlungen können bis zu 460 Millionen Dollar erreichen. Zudem ist Neuropore an Produktumsätzen beteiligt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?