Verluste

Umsatzeinbruch bei Medigene

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Rückläufige Produktumsätze und Meilensteinzahlungen haben bei der Münchener Medigene AG 2015 zu einem Umsatzeinbruch um 40 Prozent auf 3,1 Millionen Euro geführt.

Höhere Forschungsausgaben drückten zusätzlich auf das operative Ergebnis (EBITDA), das mit -9,5 Millionen Euro Verlust mehr als vier mal so hoch wie im Vorjahr ausfiel, aber im Rahmen der Erwartungen blieb. Der Jahresverlust erreichte -13 Millionen Euro.

Dank einer Kapitalerhöhung konnte Medigene das Eigenkapital zum Jahresende auf 46,8 Millionen Euro (Ende 2014: 15 Millionen) aufpolstern. 2016 erwartet das in seiner Forschung jetzt auf die Immunonkologie fokussierte Unternehmen einen EBITDA-Verlust von wenigsten -10,0 Millionen Euro. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Erfolge der CML-Therapie mit besserer Verträglichkeit steigern

© Springer Medizin Verlag

Erfolge der CML-Therapie mit besserer Verträglichkeit steigern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps